Planen Sie Ihren Dachrandabschluss am Flachdach schnell und einfach

Hier finden Sie erste Informationen über den overtec Dachrandabschluss am Flachdach und 5 Vorteile die er ihnen bringt.

“Die Detailmappe der Dachrandabschlüsse ist übersichtlich und hat uns viel Zeit in der Planung erspart.”

Annabelle Nguyen

1) Zeitersparnis in der Planung des Dachrandabschluss am Flachdach

Die Planung eines Flachdachs kann mitunter zeitaufwendig und kompliziert sein. Doch nicht mit unserem einschaligen Attikasystem für den Dachrandabschluss. Laden Sie einfach unsere Details herunter und ziehen Sie sie in Ihren Plan. So ist das Attikasystem im Handumdrehen eingeplant und kann auch auf der Baustelle schnell und unkompliziert umgesetzt werden. Unsere Attika Details stehen dabei in allen gängigen Formaten zur Verfügung. Vertrauen Sie auf unsere jahrelange Erfahrung und entscheiden Sie sich für ein einfaches und zuverlässiges System für den Dachrandabschluss bei Flachdächern.

<span>1) Zeitersparnis in der Planung des Dachrandabschluss am Flachdach</span>

2) Genauigkeit und Sicherheit: Alle Anschlüsse bedacht

Mit unserer Detailmappe über Dachrandabschlüsse können Sie sich auf Präzision, Effizienz und Zeitersparnis bei der Planung Ihrer Attika im Flachdachbereich verlassen. Wir haben alle wichtigen Dachaufbauten am Flachdach, angefangen von der Attikaabdichtung bis hin zum Attika Blech berücksichtigt. Dabei sind auch Dachdeckendämmung und der Hochzug in unseren Dachrandabschluss-Details integriert. Als führender Anbieter in diesem Bereich sorgen wir dafür, dass Ihre Attika in jeder Hinsicht den höchsten Standards entspricht. Kontaktieren Sie uns und lassen Sie sich von unserem Planungskatalog überzeugen.

<span>2) Genauigkeit und Sicherheit: Alle Anschlüsse bedacht</span>

3) Schnelle Lieferung und noch schnellerer Einbau

Der maßgeschneiderte Dachrandabschluss kommt in der gewünschten Höhe millimetergenau aus der CNC Maschinenfertigung. Im Anschluss werden die Metallteile mittels zugelassener overtec Schraube mit der Platte verbunden. Durch den hohen Vorfertigungsgrad, senken wir die Handgriffe auf der Baustelle. Wenn der Dachrandabschluss auf die Schalung aufgestellt wird, kann er mit dem Flachdach eingegossen werden. Dadurch wird der Aufbau einer Deckenrandschalung eingespart. Fragen Sie nach unserer Lieferzeit und den Erfahrungswerten beim Einbau auf der Baustelle.

<span>3) Schnelle Lieferung und noch schnellerer Einbau</span>

4) Der Dachrandabschluss ist nur so gut, wie er eingebaut wird.

Kommunikationsketten stellen auf Baustellen oft eine Herausforderung dar. Damit das Team auf der Baustelle alle nötigen Informationen bekommt die für den Einbau wichtig sind, haben wir Verlegeanleitungen in 60 Sekunden Videos verpackt. Das Baustellenteam findet eine Verlegeanleitung und die QR Codes zum Abrufen des Videos bei der Lieferung vor. So gewährleisten wir einen schnellen und sicheren Aufbau des Dachrandabschluss am Flachdach, selbst wenn das Team zum Ersten Mal damit arbeitet.

5) Vorbereitet auf alles was nach der Betonage des Flachdaches kommt

Ein Dachrandabschluss ist ein hoch belasteter Bauteil. Entgegen herkömmlicher Wandkonstuktionen, ist er auf 3 Seiten exponiert. Es müssen Windlasten von beiden Seiten, Schneelasten, teilweise Personenlasten aufgenommen werden. Ebenso muss das Material die Abdichtung auf der Innenseite und die Fassade auf der Außenseite tragen. Der overtec Dachrandabschluss am Flachdach integriert sich in Ihr Gebäude und ist auf alle weiteren Arbeitsschritte ausgelegt.

<span>5) Vorbereitet auf alles was  nach der Betonage des Flachdaches kommt</span>
squares

"Eine Lösung die in der Planung und auch in der Ausführung bei unseren Projekten Komplexität rausnimmt. "

Testimonial
Marlene Denunz

Haben Sie Fragen zum Dachrandabschluss?

Für wen wurde der Dachrandabschluss am Flachdach entwickelt?

Das Detail wurde als eine zeitsparende Lösung für Architekten und Planer entwickelt, die ein Attikadetail für das Flachdach benötigen. Mit wichtigen Informationen über Dachaufbauten, Dachbegrünung, und insbesondere über den Dachrandabschluss und die Flachdach Abdichtung, wird die Qualität der Planung deutlich verbessert. Diese Elemente sind bereits in das Dachrandabschluss Detail integriert, um sicherzustellen, dass alle wichtigen Aspekte bei der Planung berücksichtigt werden. Mit der Verwendung des Attika Details wird die Planung schneller, einfacher und effektiver, sodass man sicher sein kann, dass das fertige Gebäude alle höchsten Standards erfüllt.

Welche Anwendungsfälle kann der Dachrandabschluss Katalog abdecken?

Der Planungskatalog der Dachrandabschlüsse am Flachdach deckt die unterschiedlichen Rahmenbedingungen auf der Baustelle ab und ist insbesondere für den mehrgeschossigen Wohnbau geeignet. Die Verwendung auf verschiedenen Untergründen wie Kalksandstein, Betonwand oder Ziegelmauerwerk ist dabei berücksichtigt, sowie neuartige Untergründe aus dem Holzbau. Auch die Wahl des Dachaufbaus sowie der Fassaden auf der Außenseite des Dachrandabschlusses lassen sich mühelos in eine statische Kalkulation integrieren um ein maßgeschneidertes Produkt für Ihren Anwendungsfall zu liefern. Darüber hinaus bietet das Attika Detail eine einfache und zuverlässige Integration der Flachdach Abdichtung sowie der Gefälledämmung, was Zeit und Kosten spart. Für jeden, der auf der Suche nach einer praktischen Lösung für den Dachrandabschluss bei Flachdächern ist, ist overtec definitiv eine Überlegung wert.

Welche Herausforderungen können vermieden werden unter Verwendung des vorgefertigten Dachrandabschluss am Flachdach?

Der Dachrandabschluss am Flachdach ist ein entscheidendes Detail, das zahlreiche Vorteile bietet und zur Vorbeugung von Problemen beiträgt. Besonders wenn das Attika Detail eingesetzt wird, sind die Anschlussgewerke von Anfang an über die Ausführung auf der Baustelle informiert. Das erleichtert die Planung und ermöglicht Kostensicherheit und Klarheit für alle Beteiligten. Die Gefälledämmung des Flachdachs lässt sich ebenfalls problemlos integrieren und das Attika Blech sorgt für einen sauberen Abschluss. Auch bei einer späteren Dachbegrünung profitiert man von den Vorteilen des Attika Details. Nicht umsonst ist es in der Baubranche mittlerweile weit verbreitet und aus gutem Grund ein wichtiger Faktor bei der Planung und Umsetzung von Flachdächern.

Gibt es unterschiedliche Dateiformate die zur Einplanung zur Verfügung stehen?

Wir übermitteln die Datein des Dachrandabschlusses planmäßig als PDF, DWG, DXF. Darüber hinaus werden auch die Ausschreibungstexte für unterschiedliche Exportformate vorbereitet. Gerne stehen wir für konkrete Anfragen im Bezug auf Dateiexport zur Verfügung.

Fragen Sie jetzt Informationen zu unsern Dachrandabschlüssen am Falchdach an.

Die Planungsunterlagen haben mir geholfen schnell und unkompliziert ein Detail zu generieren, das auf unser Gebäude abgestimmt ist. - Katherina Herde

This website uses cookies to supplement our marketing efforts. Accepting our cookies is optional but recommended.